News
20.02.2025Allgemein

Creator Spotlight: Predator

Jeder Content Creator von War Robots: Frontiers ist einzigartig und wir möchten sie und ihr fantastisches Material ins rechte Licht rücken. Deshalb heißen wir euch herzlich willkommen zum ersten Creator Spotlight mit Predator!

Vermutlich kennt ihr Predator bereits – her ist auf YouTube aktiv und hat seinen eigenen Discord-Server, auf dem sich alles um War Robots dreht.

Wir haben uns mit Predator zusammengesetzt und ihn über alles Mögliche ausgefragt – von seinem Kanalnamen über wertvolle Tipps für neue War Robots-Spieler bis hin zu seinen witzigen Verabschiedungsfloskeln.

F: Wie lange streamst du schon und erstellst Inhalte?

 

A: Seit 2016. Ich habe angefangen, mir Spielinhalte im Internet anzuschauen, und dachte mir: „Warum nicht mal mein eigenes Gameplay hochladen?“

F: Wie lange spielst du schon Videospiele und welches ist dein Lieblingsgenre? Kannst du dich an das erste Videospiel erinnern, das du je gespielt hast?

 

A: Ich zocke seit ungefähr 17 Jahren. Meine frühesten Erinnerungen an Videospiele stammen von meinem Nintendo Game Boy Advance. Ich glaube, ich habe darauf vornehmlich Pokémon-Spiele gespielt. Ich stand schon immer auf Einzelspieler-Spiele, weil ich erst viel später „Online“-Abos hatte.

F: Was hat dich zu deinem Kanalnamen „Predator“ inspiriert?

 

 A: Das Film-Franchise! Als ich jünger war, sah ich mir mit meinem Vater die Predator- und Alien-Filme an und fand das sofort unglaublich cool. Als ich dann anfing, Spiele zu spielen, nahm ich das als meinen Gamer-Tag an.

F: Was hat dich dazu bewogen, Inhalte für War Robots: Frontiers zu erstellen, und was gefällt dir am meisten an dem Spiel?

 

A: Ich spiele War Robots seit 2016 und die erste Schlacht, die ich bei War Robots: Frontiers gespielt habe, war ziemlich schockierend (auf eine gute Art). Ich habe schon viele verschiedene Arten von Mech-Spielen gezockt, aber ehrlich gesagt habe ich noch nie ein PvP-Mech-Spiel mit so viel Realismus und Detailreichtum gesehen. Was mir derzeit am besten gefällt, ist das Design des Spiels und die schier endlosen Build-Optionen.

F: Du hast viele Builds auf deinem Kanal getestet. Welches ist dein Favorit und warum?

 

A: Der erste, der mir einfällt, ist der 5x Orkan-Siren-Hybrid. Für mich gibt es nichts Schöneres, als einen gegnerischen Mech einzufrieren und dann 5 Orkan-Raketen auf ihn abzufeuern!

F: Hast du einen Lieblingsspielmodus?

 

A: Im Moment fahre ich besonders auf Warp-Sturm ab. Theoretisch ist die Idee mit den Warp-Toren nicht so spannend, aber sie erfordert mehr strategisches Geschick und bringt sehr viel Spannung ins Spiel – man muss an gegnerische Bots, die Zeit und vieles mehr denken.

F: Welchen Rat würdest du neuen SpielerInnen von War Robots: Frontiers geben?

 

A: Ich würde auf jeden Fall damit anfangen, verschiedene Builds kennenzulernen und herauszufinden, was für die eigenen Ziele am effektivsten ist. Außerdem hilft es einem, viele Kämpfe zu spielen, um die Fähigkeiten und die Bewegungen der Roboter zu verstehen – das ist ein großer Vorteil, vor allem wenn es darum geht, Kraftstoff zu verwalten!

F: Stehst du explizit auf das Mech-Genre oder hat dir einfach War Robots: Frontiers als eigenständiges Spiel gefallen?

 

A: Ich habe mich in letzter Zeit insgesamt mehr mit dem Mech-Genre befasst. Angefangen hat es mit War Robots im Jahr 2016, aber seitdem habe ich auch andere PvP-Mech-Spiele und Einzelspieler-Mech-Spiele auf PC ausprobiert.

F: Was tust du, wenn du nicht gerade spielst? Hast du noch andere Hobbys?

 

A: Ich habe mich schon immer für exotische Tiere und Reptilien interessiert und beschäftige mich daher gerne mit ihnen. Außerdem gehe ich auch ins Fitnessstudio!

F: Wie fandest du, wie sich das Spiel während des Early Access entwickelt hat?

 

A: Es war wirklich cool, das Spiel während der Early Access-Phase zu beobachten und zu sehen, wie schnell die Entwickler reagiert haben. Von Update zu Update gab es viele Verbesserungen und wenn sich die SpielerInnen bestimmte Änderungen oder Verbesserungen gewünscht haben, wurden sie auch umgesetzt.

F: Normalerweise beendest du deine Videos mit Floskeln Worten wie „Bis zum nächsten Mal, Water Puppies, Rainbows“. Was hat dich dazu inspiriert?

 

A: Haha! Als ich vor Jahren anfing, eine Face-Cam für War Robots-Videos zu verwenden, wusste ich irgendwie nicht, was ich am Ende des Videos sagen sollte, also fing ich einfach an, über das Erste zu plaudern, was mir in den Sinn kam – und das waren oft irgendwelche Lebensmittel!

Ihr könnt Predator via Discord kontaktieren und ihn auf seinem YouTube-Kanal besuchen, um seine neuesten Videos anzuschauen.

Die Wild Ten brauchen mehr Piloten wie euch, die sich dem Kampf anschließen. Wenn ihr streamt oder Videos für War Robots: Frontiers erstellt, dann solltet ihr euch der nächsten Evolution des MY.GAMES Content Creator Programs anschließen!

Bleibe am neuesten stand

Hol dir den offiziellen newsletter

Mach dich mit News zu Updates, Events, Spezialangeboten und mehr kampfbereit – direkt und bequem in deinen Posteingang geliefert.

Jetzt abonnieren