Augen auf, Piloten! Ihr wisst bereits wie man einen Kriegsroboter baut. Als Nächstes wollen wir uns einige Interfaces ansehen, die ihr im Hauptmenü des Spiels findet, damit ihr mit dem perfekten Kriegsroboter auf das Schlachtfeld ziehen könnt.
Es gibt drei Bereiche, mit denen ihr euch vertraut machen solltet: den Hangar, die Werkstatt und das Lager. In diesen Bereichen könnt ihr Roboterbuilds erstellen, Module lagern und nicht benötigte Ausrüstung verschrotten, um dafür Altmaterial zu erhalten.
HANGAR
Der Hangar ist der Ort, an dem eure aktiven Roboter zwischen intensiven Kämpfen aufbewahrt werden. Auch euer Drop-Team, das aus sechs Robotern (darunter ein Titan) besteht, ist hier zu finden.
Fügt nach Belieben Kriegsroboter – einschließlich kampftauglicher Werksroboter und Individueller Builds – hinzu oder entfernt sie, um euer Drop-Team zu optimieren!
WERKSTATT
Die Werkstatt ist das Zentrum eurer Kreativität. Hier stellt ihr aus Modulen (z. B. Torsos, Chassis, Schultern usw.) euren individuellen Roboter zusammen. Ihr könnt hier aber auch neue Module herstellen oder nicht benötigte Ausrüstungsteile verschrotten, um dafür Altmaterial zu erhalten (das ihr anschließend in neue Bauteile und Upgrades umwandeln könnt).
In diesem Bereich fügt ihr darüber hinaus euren Robotern Ausrüstung hinzu (Bauteile, die taktische Fähigkeiten freischalten). Hier findet ihr Zyklus-Ausrüstung, Zubehör und Zentralmechanismen.
Bei Zyklus-Ausrüstung handelt es sich um ein Modul, das über eine Abklingzeit für seine Fähigkeiten verfügt. Zubehör bietet verbrauchbare Fähigkeiten. Zentralmechanismen sind von einzigartiger Natur und werden dauerhaft in das Torso-Modul eines Kriegsroboters eingebaut.
Hier könnt ihr eurem Roboter auch individualisieren, indem ihr kosmetische Gegenstände wie Lackierungen, Folierungen, Folien, Aufkleber und Verschleiß hinzufügt, um eure Kriegsmaschine aufzupeppen.
LAGER
Das Lager ist der Ort, an dem ihr Ersatzmodule, Piloten und verdiente Belohnungen aufbewahrt. Ihr könnt es als euer Inventar betrachten. Hier könnt ihr in aller Ruhe Waffen und Piloten-Talente durchstöbern, um euren nächsten perfekten Build zu planen.
Jetzt wisst ihr, wie und wo ihr das Drop-Team eurer Träume zusammenstellen könnt. Also? Worauf wartet ihr noch?
Springt ins Cockpit, wenn War Robots: Frontiers am 4. März gratis online geht. Setzt das Spiel jetzt auf die Wunschliste und registriert euch vor und erhaltet exklusive Belohnungen:
PlayStation®5│PlayStation®4│ Xbox Series X|S │Xbox One
Bleib auf dem Laufenden über unsere offiziellen Kanäle auf X, Facebook, Instagram, YouTube, sowie TikTok und komm in den War Robots: Frontiers Subreddit, um Neuigkeiten über spezielle Launch-Events zu erfahren, an denen du bis zum 4. März teilnehmen kannst.